Das Burgund (französisch Bourgogne) ist ein weit auseinander
gezogenes Anbaugebiet. Es reicht vom Chablis ganz im Norden - von der Cote d´Or aus gesehen auf der halben Strecke nach Paris bis zum Beaujolais kurz vor den Toren Lyons.
Chablis ist für seine trockenen, machmal harten Weißweine berühmt, während das Beaujolais für Rotweine bekannt ist. Dazwischen aber liegt die Cote d´Or das Herzstück des Burgunds. Die Cote d´Or das eigentliche Burgund ist eines der schönsten und schwierigsten Weinregionen Frankreichs, wenn nicht der Welt. Sie unterteilt sich in die Cote de Nuits und die Cote de Beaune. Unbestreitbar werden hier viele der besten Weine der Welt geerntet, auf der anderen Seite werden hier sehr viele mittelmäßige Weine zu horrenden Preisen verkauft.
Das liegt sicherlich an der traditionellen Weingesetzgebung, die jeden Quadratmeter Weinbergsboden in Güteklassen eingeteilt hat, gleichgültig wie gut der Wein auch in dem Jahr ausfällt. Wieviel Mühe sich eine Winzer gibt oder auch nicht, die weltberühmten Namen überstrahlen auch schlechtere Qualitäten. Deshalb wird in Fachkreisen neben dem Namen immer auch der Erzeugernamen im gleichen Atemzug genannt.
Die hohen Preise resultieren vor allem auch aus den geringen Mengen die auf den Markt kommen. In der Cote d´Or werden nur etwa 250000 hl Wein erzeugt, während es im gesamten Burgund fast 3 Millionen hl sind.
Während an der Cote d´Or fast nur Chardonnay und Pinot Noir angebaut werden, gibt es in den anderen Regionen noch zusätzlich Aligoté und Gamay.
Die Gemeinden der Cote d´Or von Nord nach Süd(in Klammern einige Grand Cru)
Côte de Nuits:
Fixin
Gevrey-Chambertin(Chambertin, Clos de Beze)
Morey-Saint-Denis (Bonnes Mares)
Chambolle-Musigny (Musigny)
Vougeot (Clos de Vougeot)
Flagey-Échézeaux (Grand Échézeaux)
Vosne-Romanèe (Romanée-Conti,La Tâche, Romanée Saint-Vivant, Richebourg)
Nuits Saint-Georges
Côte de Beaune:
Aloxe-Corton (Corton-Bressandes, Corton Clos de Roi, Le Corton)
Pernand-Vergelesses
Savigny les Beaune
Beaune (bei Weißwein: Montrachet, Chevalier-Montrachet, Batard-Montrachet, Bienvenue-Batard-Montrachet)
Pommard
Volnay
Auxey
Monthélie
Puligny-Montrachet
Chassagne-Montrachet (Für Weißweine: Croits-Batard-Montrachet)
Santenay